Mitarbeiter_in International Office, Gästebetreuung und Empfang

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit verkehrsgünstigem Sitz in der Kölner Südstadt. Wir beschäftigen etwa 120 Mitarbeitende in Wissenschaft und Servicegruppen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Unterstützung der Verwaltung mit 19,5-22,5 Stunden/Woche eine_n
Mitarbeiter_in International Office, Gästebetreuung und Empfang
Sie begeistern sich für:
- Betreuung der internationalen Mitarbeitenden bei behördlichen Angelegenheiten, die die Einreise nach, Verbleib in oder Ausreise aus Deutschland betreffen (Aufenthaltstitel, Wohnungssuche);
- Mitgestaltung des Onboarding-Prozesses im Institut (Welcome-Service);
- Elektronische Beantragung von Entsende- und Ausnahmevereinbarungen über SAP;
- Empfang von Besucher*innen und Gästen, Koordinierung allgemeiner telefonischer Anfragen;
- Organisation der Deutschkurse und des Buddy-Programms für Wissenschaftler*innen;
- Unterstützung der Verwaltungsleitung bei administrativen Aufgaben.
Sie überzeugen uns mit:
- Freude bei den Aufgaben im Bereich International Office und Empfang;
- BA-Studium bzw. Ausbildung im kaufmännischen- oder fremdsprachlichen Bereich;
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit;
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten;
- Hohes Maß an Serviceorientierung und Zuverlässigkeit;
- Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten;
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und interkulturelle Kompetenz.
Die Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage wird nach Absprache vereinbart. Während Urlaub oder Krankheit der Kollegin am Empfang ist der Arbeitsplatz möglichst mit einer erhöhten Arbeitszeit zu besetzen.
Ihre Vorteile bei uns:
- Vielseitige und interessante Aufgaben in einem renommierten, international ausgerichteten Forschungsinstitut;
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre, kurze Wege und offene Türen;
- Interne und externe Fortbildungsangebote;
- 30 Tage Urlaub;
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung;
- Zuschuss in Höhe von 23,28 Euro zum Deutschland-Jobticket;
- Gute Vereinbarkeit von Beruf & Familie, beispielsweise durch eine Kooperation mit den Fröbel-Kitas;
- Ergonomisch eingerichteter Arbeitsplatz sowie Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement;
- Versicherung in der Gruppen-Unfallversicherung der Max-Planck-Gesellschaft.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis EG 9a TVöD Bund. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre gemäß TzBfG befristet, ein langfristiges Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie über diese Tätigkeiten hinaus auch Interesse an bis zu 11 Std./W. zusätzlich im Bereich elektronischer Abrechnung von Reisekosten haben (unsere aktuelle Ausschreibung „Sachbearbeiter_in Abrechnung Reisekosten“), vermerken Sie das bitte in Ihrer Bewerbung.
Die Max-Planck-Gesellschaft tritt für Vielfalt und Gleichberechtigung ein. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung.
Werden Sie Teil des MPIfG!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal (unten). Bitte übermitteln Sie diese mit Ihren in einem PDF-Dokument gebündelten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsschluss ist der 29. November 2023.
Unser Kontakt für Ihre Fragen:
Heike Genzel
Sachgebietsleitung Personal
genzel@mpifg.de